HMC-UFO USB-C 10Gbps UFO 9in1 hub

Multiport USB-C 10Gbps Hub mit NVMe/SATA M.2, HDMI, PD und 2 USB-A Anschlüsse. Kabel USB-C 65 cm.


Eingang USB 10Gbps, PD 100W
Ausgang Audio, 2 Slots, M.2 NVMe, M.2 SATA, HDMI, Ethernet
Kartenslot SD, microSD
PC-Anschluss kabel 65 cm, USB type C-M, fest angeschlossenes Kabel
Unterstützung des Gerätes 1 monitor - až 4K/60Hz, 5.25" ODD, M.2 2242, M.2 2260, M.2 2280
Stromversorgung über den Bus, mit Netzteil
Ausführung Alu
Extra TRIM, PD

Wo man kaufen kann





Der AXAGON HMC-UFO USB-C 10Gbps UFO-Hub erweitert Ihren Laptop, Computer oder Ihr Telefon um acht Anschlüsse und eine externe Box für M.2-Festplatten. Sie schließen Ihren Laptop über das mitgelieferte USB-C 65 cm lange Kabel an die 9in1-Dockingstation an. Im Handumdrehen gibt es einen integrierten Steckplatz für ein NVMe- oder SATA-M.2-Laufwerk, einen SD- und microSD-Kartenleser sowie Anschlüsse für einen Monitor, USB-Geräte, Kopfhörer, ein Netzwerkkabel und Power Delivery-Strom. Durch die Kompatibilität mit Thunderbolt 3/4 erhalten Sie außerdem eine einfache und kompakte Dockingstation für ein Notebook wie das Apple MacBook Air oder Pro.

Damit der Hub richtig funktioniert, muss der USB-C-Anschluss Ihres Laptops die Videoausgabe (DisplayPort Alternate Mode oder Thunderbolt 3 und höher) unterstützen und über Power Delivery mit Strom versorgt werden. 

Sie können eine NVME- oder SATA-M.2-SSD über den integrierten Steckplatz auf der Oberseite des Hubs anschließen. Der Multiport-Hub wird so zu einem externen Laufwerk. M.2-Karten können einseitig oder doppelseitig bis zu einer Größe von 22x42, 22x60 und 22x80 mm ausgeführt werden. Der externe M.2-Speicher hat keine Kapazitätsbeschränkungen für SSDs, unterstützt TRIM und UASP und ermöglicht das Lesen von S.M.A.R.T.-Informationen zur Überwachung des Festplattenstatus.

Die obere Abdeckung des M.2-Steckplatzes ist aus Aluminium gefertigt, was optimalen Schutz und Wärmeableitung gewährleistet. Die schraubenlose Montage macht das Wechseln von Festplatten schnell und einfach. Ein Passivkühler ist im Lieferumfang enthalten, um die Temperatur von M.2-Laufwerken effektiv zu senken.  Die Belüftungsöffnungen rund um die Abdeckung sorgen für eine ausreichende Luftzirkulation, die auch eine effiziente Wärmeableitung unterstützt.

Über den HDMI-Ausgang ist der Anschluss eines externen Monitors, Fernsehers oder Projektors mit einer Auflösung von bis zu 4K/60Hz Ultra HD, 2K/144Hz Quad HD oder 1080p/240Hz Full HD und die Mehrkanal- Audioübertragung möglich. Dank HDR-Unterstützung können Sie ein deutlich erweitertes Spektrum an Farben und Kontrasten genießen.

Zwei USB-A 10Gbps-Ausgänge ermöglichen den Anschluss von externen Laufwerken, Flash-Laufwerk, Maus, Drucker und anderem USB-Zubehör. Die USB-Anschlüsse laden auch Mobiltelefone und Tablets mit einer Leistung von bis zu 7.5W auf. Der Hub ist außerdem mit einem kombinierten USB-C-Anschluss ausgestattet, der für die Datenübertragung (USB 5Gbps) oder zum Aufladen eines Laptops mit einem Power-Delivery-Ladegerät genutzt werden kann. Bei Verwendung eines geeigneten PD-Ladegeräts können Sie dank der Power Delivery 3.0-Technologie nicht nur das Notebook, sondern auch den Hub selbst mit bis zu 100W Leistung betreiben.

Der Speicherkartenleser unterstützt das Lesen und Schreiben aller Versionen von SD- und microSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 2TB. Der Kartenleser ermöglicht die gleichzeitige Handhabung von Karten in beiden Slots und das direkte Kopieren zwischen ihnen.

An den 3.5-mm-Audioausgang können Sie Stereo-Kopfhörer, Headsets oder Aktivlautsprecher anschließen. Er ist mit einem hochwertigen DAC-Wandler ausgestattet, der eine Abtastung von bis zu 384 kHz bei 24-Bit unterstützt. Sie werden eine hervorragende Klangqualität genießen, die ideal für verlustfreie Formate wie FLAC, WMA, WAV, APE, AAC und ALAC ist.

Der Gigabit-Netzwerkkarte erweitert den Computer um eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung, ergänzt den fehlenden RJ-45-Netzwerkanschluss oder fügt eine weitere Netzwerkkarte hinzu.

Dank des cleveren Designs mit vier Gummipuffern auf dem Sockel bleibt die Station fest an ihrem Platz. Eines der praktischsten Merkmale ist die USB-C-Kabelbefestigung, die sauber um die Basis gewickelt ist. Mit dieser Lösung können Sie ganz einfach genau die Kabellänge abwickeln, die Sie gerade benötigen, und verhindern, dass überschüssige Kabel unnötig Platz auf Ihrem Schreibtisch wegnimmt.

Dank der Plug-and-Play- und Hot-Plug-Funktionen ist der Anschluss des Hubs selbst ohne komplizierte Installation sehr einfach. Es ist auch möglich, Peripheriegeräte einfach anzuschließen und zu trennen, während der Computer läuft. Der Hub scheut sich nicht vor dem Anschluss an Telefone mit USB-C-Anschluss. Sie können zum Beispiel ein Flash-Laufwerk, eine Tastatur, eine Maus, einen Bildschirm, einen Fernseher oder einen Projektor an das Telefon anschließen.

Eingang (Anschluss an einen Computer oder ein mobiles Gerät): 
• USB 10Gbps (USB 3.2 Gen 2), USB-C Male Stecker.
• Kompatibel mit USB 5Gbps, USB4, Thunderbolt 3/4.

Eingang (Stromversorgung):
• USB Power Delivery 3.0 - 100W Anschluss, USB-C Female Setcker.
• Stromversorgung des Mobilgeräts über den Netzadapter über den USB-C-Hub.
• PD-Stromversorgung muss sowohl vom Mobilgerät als auch vom Netzladegerät unterstützt werden.

USB-Ausgänge:
• 2x USB 10Gbps Anschluss, USB-A Female Stecker.
• 1x USB 5Gbps Anschluss für Datenübertragung oder Power Delivery Aufladung, USB-C Female Stecker.
• Aufladen von mobilen Geräten (einschließlich iPad) mit einer Stromstärke von bis zu 1.5A/5V über die USB-A und USB-C-Anschlüsse des Hubs.

Videoausgänge:
• 1x HDMI-Port, HDMI A Female Stecker.

Maximal unterstützte Auflösung:
• 1 Monitor - bis zu 4K/60Hz Ultra HD, 2K/144Hz Quad HD, 1080p/240Hz Full HD 

Video-Funktionen:
• Bei Apple-Geräten mit macOS ist die maximale Bildwiederholfrequenz in der Regel auf 60Hz begrenzt.
• Um maximale Auflösungs- und Frequenzwerte an den Videoausgängen zu erreichen, muss das Dock an einen USB-C-Anschluss angeschlossen werden, der DisplayPort Alternate Mode (DP Alt Mode) Version min. 1.4 oder einen USB-C-Anschluss, der min. Thunderbolt 4 unterstützt. Ein geeignetes aktualisiertes Betriebssystem und aktuelle Grafiktreiber sind ebenfalls erforderlich.
• HDR-Unterstützung (High Dynamic Range, 10-Bit-Unterstützung) – realistische Wiedergabe von hellen und dunklen Details.
• HPD (Hot-Plug-Detect) Unterstützung.
• TMDS (Transition Minimized Differential Signaling) Unterstützung.
• Volle Unterstützung für HDCP 1.4 und 2.2 (High-bandwidth Digital Content Protection).
• Unterstützung von bis zu 8-Kanal-LPCM-Audio, komprimiertem Audio (AC-3, DTS) und HBR-Audioformat.
• Unterstützung für Abtastrate bis zu 192 kHz und bis zu 24-Bit-Audio - abhängig von Quelle und Endgerät, d. h. Laptop/Telefon und TV/Monitor/AV-Receiver.

Kartenleser – zwei Slots:
• Slot Micro SD: microSD / microSDHC / microSDXC / TransFlash.
• Slot SD: SecureDigital / SDHC / SDXC, MultiMedia Card, MMC 4.0, MMC Dual Voltage, MMC mobile, RS-MMC, mit Adapter - miniSD, microSD / microSDHC / microSDXC, MMC Micro.
• 2 LUN – Der Leser wird als zwei Platteneinheiten angezeigt. Möglichkeit, von Karte zu Karte zu kopieren.

Ausgang RJ-45:
• Gigabit Ethernet Schnittstelle mit RJ-45-Stecker für UTP- oder STP-Kabelanschluss.
• Unterstützte Übertragungsgeschwindigkeiten der Ethernet-Schnittstelle 10/100/1000 Mb/s.
• Unterstützte Spezifikationen IEEE 802.3i 10Base-T, IEEE 802.3u 100Base-TX, IEEE 802.3ab 1000Base-T.
• 10/100/1000 Mbit/s Autodetektion.

Audio Ausgang / Eingang:
• 1x 3.5 mm 4-Pin Klinkenstecker für Headset, Kopfhörer oder Aktivlautsprecher,
• 2-Kanal analoger Stereoausgang 384 kHz @ 24 Bit für die Wiedergabe, 
• analoger 192 kHz @ 24 Bit Mikrofoneingang für Aufnahme.

M.2 SSD-Steckplatz:
• NVMe und SATA M.2 SSDs.
• Für Karten im M-Key- oder B+M-Key-Format vorgesehen.
• NGFF 75-Pin M-Key Slot für SATA M.2-Festplatten.
• Unterstützung von M.2 SSDs mit einer Größe von 2242, 2260, 2280 mm.
• Unterstützung von ein- sowie doppelseitigen M.2-Festplatten.
• Entspricht der PCI Express Base Specification Revision 3.1a Spezifikation.
• Entspricht der NVM Express 1.3 Spezifikation.
• Entspricht der Spezifikation für Serial ATA 3.2 (SATA/600), Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 6 Gb/s (600 MB/s).
• Entspricht der USB Mass Storage Class Spezifikation.
• UASP-Unterstützung (USB Attached SCSI) für schnellere Datenübertragung im Windows 8 und neueren.
• Unterstützung der TRIM-Funktion reduziert den allmählichen Leistungsverlust von SSDs im Laufe der Zeit.
• Unterstützung für das Booten von einer SSD im M.2-Steckplatz des Hubs.

Weitere Eigenschaften:
• Das Gerät kann dank der Unterstützung von Hot Plug während des Betriebs angeschlossen werden.
• Volle Plug-and-Play-Unterstützung.
• Schlafmodus Unterstützung.
• Stromversorgung über USB-Bus - USB-Bus Power.
• Stromversorgung über PD-Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten).
• Die Aluminiumabdeckung des M.2-Steckplatzes sorgt für eine bessere Wärmeableitung. Höhere Oberflächentemperatur des Hubs ist kein Problem - die durch den Hub- und M.2 Festplatte-Betrieb erzeugte Wärme wird besser abgeführt und an die Umgebung übertragen.
• Die LED zeigt die Verbindung des Hubs mit dem Computer durch ein konstantes Leuchten an.
• Das hochwertige abgeschirmte Kabel garantiert eine hohe Kommunikationsgeschwindigkeit und minimale unerwünschte Interferenzen.
• Maßen 32 x 110 x 100 mm (H x B x T).
• Gewicht 213 g (einschl. Kabel). 
• USB-C Kabel 65 cm lang für den Anschluss des Hubs an einen Laptop.

Unterstützte OS:
• Microsoft Windows 10 / 11, macOS, iPadOS, iOS, Linux, Chrome OS und Android. 
• Kompatibilität ist von dem benutzten Betriebssystem und Unterstützung von Gerätehersteller abhängig.
• DisplayPort Alternate Mode (DP Alt Mode) wird nur in aktualisierten Betriebssystemen unterstützt und hängt auch von der Unterstützung durch das Gerät (Notebook, Tablet, Telefon) ab.
• Grafikkartentreiber können ebenfalls den korrekten Betrieb des Produkts beeinträchtigen. Wir empfehlen, die neueste Version der Treiber herunterzuladen.

Die Verpackung enthält:
• USB-C Hub mit fest angebrachtem 65 cm Kabel,
• Passivkühler,
• 2 Stk. wärmeleitende Platten,
• mehrsprachige Bedienungsanleitung CZ / DE / DK / ENG / ESP / FIN / FR / GR / HR / HU / IT / NL / PL / PT / RO / SK / SWE / UA / BG / CN / TR / ARA,
• in einer Kartonschachtel verpackt.

Eingang
Schnittstelle USB 3.2 Gen 2
Schnittstelle USB-C (DisplayPort Alternate Mode)
Stecker USB C-Typ Männchen (am Kabel)
Kabel 65 cm
Ausgang
Schnittstelle USB 3.2 Gen 2
Schnittstelle HDMI
Schnittstelle Gigabit Ethernet
Schnittstelle SATA M.2
Schnittstelle NVMe M.2
Schnittstelle USB-C
Ausgangsleistung 100W - 20V/5A
Stecker USB-A 2x
Stecker HDMI A
Stecker RJ-45
Stecker 75-pin M.2 M-key
Stecker 3.5 mm audio JACK 384kHz@24bit
Kompatibilität alle NVMe / SATA M.M-key / B+M-key
Unterstützes Gerät
M.2 22110 -
M.2 2280 ja
M.2 2260 ja
M.2 2242 ja
M.2 2230 -
max. Festplattenkapazität alle, ohne Begrenzung
Kartenleser
Anzahl der Slots 2
SD-Slot SecureDigital / SDHC / SDXC, MultiMedia Card, MMC 4.0, MMC Dual Voltage, MMC mobile, RS-MMC, mit dem Adapter - miniSD, microSD / microSDHC / microSDXC, MMC Micro
microSD-Slot microSD / microSDHC / microSDXC / TransFlash
Unterstützte Eigenschaften
UASP ja
TRIM ja
Booten von der angeschlossenen Festplatte ja
USB Power Delivery ja
max. Auflösung 4096 x 2160 @60Hz 4K x 2K
Tonübertragung ja
Plug and Play ja
Hot Plug ja
Weitere Eigenschaften
Anzeige 1 LED
Maße 32 x 110 x 100 mm
Gewicht 213 g
Stromversorgung
mit Netzteil Power Delivery
OS-Unterstützung
MS Windows 11 / 10
Mac OS ja
Linux ja
Android ja
Chrome ja

VERPACKUNGSINHALT

- USB-C Hub mit fest angebrachtem 65 cm Kabel
- Passivkühler
- 2 Stk. wärmeleitende Platten
- mehrsprachige Bedienungsanleitung
- in einer Kartonschachtel verpackt


ANLEITUNG

- mehrsprachige Bedienungsanleitung CZ / DE / DK / ENG / ESP / FIN / FR / GR / HR / HU / IT / NL / PL / PT / RO / SK / SWE / UA / BG / CN / TR / ARA


PRODUKTVERPACKUNG

- Kartonschachtel
- Maße der Verpackung 160 x 160 x 40 cm
- Gewicht 1 Stück Verpackung 400 g
- EAN 8595247908438


EXPORTVERPACKUNG

- Anzahl von Stücken in der Schachtel: 20
- Gesamtgewicht der Schachtel: 9 kg G.W.
- Maße der Schachtel: 20 x 35 x 45 cm


FAQ

A): Wenn die Netzwerkkarte im „Geräte-Manager“ nicht angezeigt ist, könnte es sich um eine Störung des USB-Ports (bei einer internen Netzwerkkarte um eine Störung am PCIe-Slot) handeln.

B): Versuchen Sie, die Netzwerkkarte in einen anderen USB-Port einzustecken (bei einer internen Netzwerkkarte in einen anderen PCIe-Slot der PC-Hauptplatine, eventuell können Sie vorübergehend auch alle anderen PCIe-Karten abschalten). Die Netzwerkkarte sollte erkannt werden, danach sollte die Aufforderung erscheinen, die Treiber zu installieren. Sollte das Problem überdauern, stecken Sie die Netzwerkkarte in einen USB-Port (PCIe-Slot) eines anderen Computers ein, um ihre Funktion zu überprüfen.

A): Bei Initialisierung der Festplatte wird eingestellt, in welchem Modus die jeweilige Festplatte betrieben wird.

B): Sie können eine MBR-Partition oder Partition mit der GUID-Tabelle (GPT) verwenden. Bei einer Festplatte mit einer Kapazität von weniger als 2TB ist die MBR-Option zu wählen, bei größeren Festplatten wird dann die GPT-Option empfohlen. Anschließend muss die initialisierte Festplatte formatiert werden.

A): Kommt diese Situation vor, bedeutet das, dass das Windows-Betriebssystem dem neuen Speichergerät keinen Laufwerksbuchstaben zuordnete.

B): Ist der Laufwerksbuchstabe nicht zugeordnet, öffnen Sie die „Festplattenverwaltung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Festplatte und ordnen Sie den Laufwerksbuchstaben manuell zu. Kann dem Laufwerk kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet werden, ist es möglich, dass das jeweilige Laufwerk als „dynamisch“ formatiert wurde. Wenn Sie die Daten auf der Festplatte bewahren wollen, schließen Sie sie an das Originalgerät und führen Sie ein Festplatten-Backup durch. Danach wandeln Sie sie in eine übliche Festplatte um, initialisieren Sie sie auf MBR (oder GPT, siehe weitere Punkte) und führen Sie anschließend Low Level Format (z.B. mit dem Programm Low Level Format Tool) durch.

A): Eine neue Festplatte muss vor dem ersten Gebrauch zuerst initialisiert werden.

B): Wenn die neue Festplatte nicht automatisch initialisiert wird, öffnen Sie „Festplattenverwaltung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Festplatte und initialisieren Sie sie.

BEDIENUNGSHANDBUCH



Fragen an den technischen Kundendienst





Wir bieten technischen Support nur auf Tschechisch und Englisch an. Danke für Ihr Verständnis.