

Kompakte Power Bank AXAGON PWB-L10QC mit 10.000 mAh bietet zwei USB-Ausgänge mit Quick Charge-Technologie, eine kombinierte USB-C Eingang/Ausgang mit Quick Charge- und Power Delivery-Unterstützung, ein LCD-Display und ein modernes Metallgehäuse. Insgesamt drei Ausgängen ermöglichen schnelles Aufladen nicht nur von Handys, sondern auch von Tablets und Aufladen von drei Gerätten gleichzeitig.
Der große Vorteil ist die Verwendung von Power Delivery 2.0, Qualcomm Quick Charge 3.0, Samsung AFC, Huawei FCP und SMART Technologie. Die Powerbank ist so kompatibel mit den Schnellladestandards von Apple iPhone, iPad, MacBook, Samsung, Huawei, Honor, HTC, Xiaomi, LG, Motorola und mehr. Es ermöglicht ein sehr schnelles Laden nicht nur des zu ladenden Geräts, sondern auch der Power Bank selbst.
Dank dem eingebauten, gut lesbarem LCD-Display erfahren sie schnell und genau Niveau des Ladezustand der Batterie beim Aufladen der Powerbank oder oder angeschlossenem Gerät. Die Taste dient zum schnellen Ermitteln des Akkuladezustands, btw. zum Ausschalten bei langem Drücken. Das kompakte und stabile Aluminiumgehäuse mit angenehm matter Oberfläche verhindert unerwünschte Fingerabdrücke.
Ein intelligenter elektronischer Sechsfache Schutz der Batteriezellen vor allen nachteiligen Einflüssen hilft zu schützen nicht nur das geladene Gerät, sondern auch die Powerbank selbst.
Das Aufladen von Tablets, Smartphones, Kameras, Navigationsgeräten, Spielekonsolen und anderen Geräten, die USB-Port unterstützen, einschließlich der neuesten Notebooks, ist jetzt ein Kinderspiel.
Kombinierte USB-C-Anschluss:
• Eingang PD/QC3: 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A mit doppelseitigem USB-Stecker Typ C,
• Ausgang PD/QC3: 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A, 15V/1A mit doppelseitigem USB-Stecker Typ C.
Zwei USB-A Anschlüsse:
• Ausgang QC3.0: 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A mit Anschluss USB Typ A
Unterstützte Ladetechnologie:
• USB Typ A Ausgänge QC: Schnellaufladung QC2.0, QC3.0, AFC, FCP, SMART Aufladung max. 5V/3A, Aufladung Apple 2.4A,
• USB type C Eingang/Ausgang PD: Schnellaufladung PD 2.0, QC2.0, QC3.0, SMART Aufladung max. 5V/3A, Schnellaufladung Apple.
Das Ladegerät lädt Geräte mit folgenden Technologien:
• Standardaufladung aller Geräte, die 5-V-Aufladung unterstützen sowie Aufladung von Apple iPhone 5, 6, SE, 7.
• Smart 5 V/3A Aufladung, Qualcomm Quick Charge 1.0, USB Battery Charging 1.2 und Apple 2.4A (iPad).
• QC - Schnellaufladung von Geräten, die Qualcomm Quick Charge 2.0 und Quick Charge 3.0 unterstützen.
• AFC - Schnellaufladung von Geräten, die Samsung Adaptive Fast Charging unterstützen.
• FCP - Schnellaufladung von Geräten, die Huawei Fast Charge Protocol unterstützen.
• PD – Schnellaufladung von Apple iPhone 8, 8 Plus, X, XS, XS Max, XR, 11, 11 Pro, 11 Pro Max.
• PD - Schnellaufladung mit USB Power Delivery Unterstützung und Apple MacBook, MacBook Pro, iPad Pro.
Eigenschaften des externen Akkus:
• Unterstützung der gleichzeitigen Aufladung dreier Geräte,
• Unterstützung der gleichzeitigen Aufladung von Powerbank und Mobilgerät,
• Wenn Sie mehrere Ladeanschlüsse gleichzeitig verwenden, wird das Laden im SMART-Modus (max. 5 V / 3A) verwendet.
• maximale Gesamtleistung 18W (bei Nutzen eines QC oderPD Ports),
• maximale Gesamtleistung 15W (beide Ports gleichzeitig nutzen),
• Li-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 10.000 mAh / 3.7 V, tj. 37 Wh,
• Li-Polymer Zelle mit Wirkung ca. 95% (bei einem Entladestrom von 1A),
• verwendbar für mindestens 500 Ladezyklen (min. 80 % der ursprünglichen Kapazität),
• Auslegungslebensdauer 700 Ladezyklen (bei Einhaltung der Akku-Einsatzbedingungen).
Steuerelektronik-Funktionen des externen Akkus:
• Überlastungsschutz,
• Kurzschlussschutz,
• Spannungsspitzen-Schutz,
• Tiefentladeschutz,
• Überladeschutz,
• Überhitzungsschutz,
• automatische Einschaltung der Powerbank nach Anschluss des aufzuladenden Geräts für bequemere Bedienung,
• automatische Abschaltung der Powerbank bei länger als 30s dauernder Untätigkeit zur Einsparung der akkumulierten Energie.
Typische Ladezeit für einen völlig entladenen externen Akku:
• Ca. 3,5 - 4 Stunden bei Verwendung eines USB-Netzladegeräts mit 9V/2A Ausgang (nicht im Lieferumfang enthalten).
Anzeige:
• Das LCD-Display zeigt den genauen Akku-Ladezustand der Powerbank in Prozent an.
• Die ausgeschaltete Powerbank zeigt nach Drücken der Taste den aktuellen Akku-Ladezustand zwischen 0 - 100 % auf dem LCD-Display an.
• Beim Aufladen der Powerbank blinkt auf dem Display der aktuelle, zwischen 0 - 100 % liegende Akku-Ladezustand.
• Beim Aufladen eines Geräts mittels Powerbank zeigt das Display dauerhaft den aktuellen, zwischen 0 - 100 % liegenden Akku-Ladezustand an.
• 30 s nach Ende des Ladevorgangs erlischt das Display.
Weitere Eigenschaften:
• Das Alugehäuse ist mit Frontteilen aus stabilem ABS-Kunststoff fest verbunden.
• Die matte Oberfläche des Aluminiumgehäuses verhindert die Entstehung von Fingerabdrücken.
• Maße: 126 x 67 x 17 mm.
• Gewicht: 242 g.
• Betriebstemperatur: +5 ~ +35°C.
• Lagertemperatur:-20 ~ +50°C.
• Luftfeuchtigkeit: 20 ~ 85%.
Die Verpackung enthält:
• Powerbank 10.000 mAh,
• Netz- und Datenkabel USB type A / micro USB 5pin s redukcí na USB type C délky 20 cm,
• mehrsprachige Bedienungsanleitung ENG / CZ / DE / ESP / FR / HU / IT / PL / RO / RU / SK / BG,
• in einer Kartonschachtel verpackt.
Hinweis: Die tatsächliche (physische) Kapazität von den Zellen dieses Akkus ist 10 000 mAh. Aus keinem externen Akku lässt sich jedoch sämtliche Energie ohne Verluste in den Akku des jeweiligen Mobilgerätes übertragen. Bei Energieübertragung kommt es am Spannungswandler von 3.7 auf 5V und an Kontaktübergangswiderständen zu Verlusten, die Energie wird im Akku des geladenen Gerätes mit geringerem Wirkungsgrad gespeichert, was viele Ursachen haben kann – Temperaturbedingungen, höherer Ladestrom u.ä. Der reale Wirkungsgrad dieses Akkus beläuft sich auf ungefähr 95 % bei einem Entladestrom von 1A, in Abhängigkeit von den angeführten Bedingungen.