Der PCI-Controller AXAGON PCIS-50 erweitert den Computer um vier unabhängige interne SATA-Kanäle.
Über den Controller kann ein Festplattenfeld nicht nur in üblichen Modi RAID 0, 1 und 10, sondern auch im effizienteren Modus RAID 5 konfiguriert werden.
Ein Chipsatz von der amerikanischen Firma Silicon Image sorgt für perfekte Kompatibilität, Booten-Unterstützung und auch Hot-Plug-Unterstützung, die Anschluss und Abschaltung von laufenden SATA-Geräten ermöglicht.
Eingang:
• PCI-Schnittstelle Revision 2.3, 32-Bit, 33/66 MHz.
• Kompatibilität mit PCI-Bussen Revisionen 2.2 und 2.1.
• Unterstützung sowohl von 3.3V als auch 5V Stromversorgung.
Ausgang:
• 4x unabhängiger Serial ATA Port, Standard SATA I.
• Ausgang auf vier interne SATA-Stecker.
• Unterstützung von allen SATA I / SATA II / SATA III optischen Laufwerken und Festplatten aller Kapazitäten.
• Festplattenfeld RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 10.
Weitere Eigenschaften:
• Volle Plug-and-Play-Unterstützung.
• Vier unabhängige Bus Master DMA-Kanäle mit 256B FIFO-Speicher für jeden Kanal.
• Entspricht der Spezifikation für Serial ATA 1.0 (SATA/150), Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.5 Gb/s (150 MB/s).
• Hot-Plug-Unterstützung für Anschluss und Abschaltung von laufenden SATA-Geräten.
• Der Controller verfügt über sein eigenes BIOS - er unterstützt das Booten aus angeschlossenen Festplatten.
• 2-Pin Sockel für Anschluss von HDD-LED-Anzeige des Gehäuses.
• Einsatz vom Chipsatz Silicon Image SiI3114.
Feldkonfiguration bei SATA-Festplatten in Modi RAID 0, 1, 5 und 10:
• RAID 0 (stripping/Interpolieren) - weniger Sicherheit, aber mehr Leistung dank dem abwechselnden Eintragen auf mehr Festplatten, mindestens 2 Festplatten benötigt.
• RAID 1 (mirroring/Spiegeln) - erhöhte Sicherheit durch Eintragen von identischen Daten auf zwei HDDs, mindestens 2 Festplatten benötigt.
• RAID 5 (distributed parity RAID/Parität-Interpolieren) - erhöhte Sicherheit sowie Übertragungsgeschwindigkeit, mindestens 3 Festplatten benötigt.
• RAID 10 (mirroring+stripping) - eine Kombination vom Interpolieren und Spiegeln, schnell und sicher, weniger effiziente Lösung, mindestens 4 Festplatten benötigt.
• JBOD (Just Bunch Of Disks/linearer Festplattenverbund) - eine virtuelle Festplatte, die alle angeschlossenen Festplatten zu einer einzigen Festplatte vereinigt.
• RAID-Feld kann aus Festplatten mit unterschiedlichen Kapazitäten konfiguriert werden.
• Unterstützung von paralleler Koexistenz von im RAID-Feld konfigurierten Festplatten und selbstständigen Festplatten.
• Unterstützung von Hot Spare Festplatte.
• RAID-Feld wird im Controller-BIOS oder im Windows in der Anwendung SATARAID Manager * konfiguriert
(* die Anwendung SATARAID Manager ist nicht mit Windows 7, Server 2012 und neueren kompatibel - die Anwendung wird vom Chipsatz-Hersteller nicht mehr unterstützt).
Unterstützte OS:
• MS Windows XP / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10 und neuer, Windows Server 2003 / 2008 / 2012 / 2016 und neuer (Unterstützung von allen 32- sowie 64-Bit-Versionen von OS Windows), Linux mit dem Kern 2.6.x und höher.
Die Verpackung enthält:
• PCI-Controller,
• 2x SATA-Datenkabel 50 cm,
• CD mit Treibern,
• gedruckte Installationsanleitung auf Englisch, Tschechisch, Slowakisch und Polnisch,
• in einer Kartonschachtel verpackt.